Direkt zum Inhalt

Fabricio Rodríguez im Podcast „Fokus Frieden“

Fabricio Rodríguez in podcast
In der Jubiläumsfolge des Podcasts „Fokus Frieden“ spricht Fabricio Rodríguez, Mitglied des Netzwerks Postcolonial Hierarchies in Peace and Conflict,  über eine postkoloniale Perspektive auf die Frage „Was ist Frieden?“. Nach seiner Definition kann Frieden nicht universell verstanden werden, sein Verständnis von Friedem bezieht sich besonders auf den lateinamerikanischen Kontext. Die Gäste des Podcasts – Dr. Malanie Hussak, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der EH Freiburg sowie Dozentin im Master Friedenspädagogik, und Dr. Gregor Walter-Drop, Geschäftsführer der Friedensakademie, diskutieren seine Definition hinsichtlich der eigenen Position in der Gesellschaft und zugunsten einer kritischen Auseinandersetzung mit dem augenscheinlichen Frieden in Europa.
 
Der Podcast ist ein Projekt der Friedensakademie Rheinland-Pfalz und beleuchtet aktuelle Themen und Zusammenhänge in Friedensdynamiken. Fabricio Rodríguez war bereits bei einer Folge zum Thema Kolonialität und Hochschule im Podcast zu Gast. 
 
Die vollständige Folge kann auf Spotify angehört werden. Mehr Informationen zu den Projekten der Friedensakademie finden Sie auf ihrer Webseite.
Newstyp:
Medienbeiträge