Direkt zum Inhalt

Viviana García Pinzón wurde von der Latin American Studies Association mit dem Preis für das beste Buch 2024 ausgezeichnet

Portrait Viviana García Pinzón

Das Buch „Trajectories of Governance“ von ABI-Mitarbeiterin Viviana García Pinzón wurde von der Abteilung „Defense, Public Security and Democracy“ der US-amerikanischen Latin American Studies Association zum besten Buch 2024 gewählt.
 

Das ABI gratuliert ihr zu diesem Erfolg!

Bei dem Buch handelt es sich um Viviana García Pinzóns Dissertation "Local order, violence, and trajectories of governance in peripheral cities in Colombia and El Salvador", die als Buch unter dem Titel "Trajectories of Governance - Tracing the Entanglements of Order and Violence in Peripheral Cities of Latin America" 2024 beim Verlag Bristol University Press erschienen ist.

Anhand der Fallstudien von Chalatenango und Sonsonate in El Salvador sowie Pereira und Tunja in Kolumbien untersucht Viviana García Pinzón in „Trajectories of Governance“ die komplexe Dynamik von Ordnungsprozessen, Gewalt und Governance in peripheren Städten Lateinamerikas mit einem vergleichend historischen und multi-skalaren Ansatz. Sie konzentriert sich auf das Verständnis verschiedener Prozesse, die lokale Ordnung in den einzelnen Städten und Orten der Gewalt prägen. Dabei fokussiert sie sich auf die Geschichte der verschiedenen Orte und Kontexte und die subnationalen Unterschiede, um mehr über treibende Kräfte hinter der Gewalt und ihre unterschiedlichen Stufen zu erfahren.

Die Preisverleihung fand am Freitag im Rahmen der LASA- Jahreskonferenz statt. Für ihre herausragende Dissertation ist Viviana García Pinzón ebenfalls bereits mit dem Christiane-Rajewsky-Preis 2023 sowie dem ADLAF Dissertationspreis 2024 ausgezeichnet worden.

Weitere Einblicke in das Buch und den Forschungsprozess dahinter finden Sie im folgenden YouTube-Video unserer Reihe 'Research in a Nutshell':

 

Newstyp:
Allgemeine Neuigkeiten