Direkt zum Inhalt
Aktuelles
Veranstaltungen
Forschung
Forschungsthemen
Konflikte und Fragilität
Governance als Aushandlungsprozess
Flucht und Migration
Publikationen
Forschungsperspektiven
Wissenstransfer
Lehre
Praktika
Institut
MitarbeiterInnen
Assoziierte MitarbeiterInnen
ALMA Fellows
Wir über uns
Bibliothek
Kontakt und Anreise
Newsletter
Login
Aktuelles
Veranstaltungen
Forschung
Forschungsthemen
Konflikte und Fragilität
Governance als Aushandlungsprozess
Flucht und Migration
Publikationen
Forschungsperspektiven
Wissenstransfer
Lehre
Praktika
Institut
MitarbeiterInnen
Assoziierte MitarbeiterInnen
ALMA Fellows
Wir über uns
Bibliothek
Soft superpower
die Rolle der Ziivilgesellschaft in der US-Außen- und Entwicklungspolitik
Autor:
Schade, Jeanette
Erscheinungsjahr:
2010
Heft:
9.
PPN:
0078503
ISBN:
978-3-8329-5713-1
Umfang:
575 S.
Preis:
89,-
Signatur:
SN-I-D-0261
Schlagworte:
Aussenpolitik
Theorie
Entwicklungspolitik
Zivilgesellschaft
Kommunitarismus
Ideengeschichte
Nationales_Interesse
Demokratisierung
Sicherheitspolitik
Terrorismusbekämpfung
Globalisierung
Aussenhandelspolitik
Sozialstandards
Gewerkschaft
Demokratieförderung
Entwicklungszusammenarbeit
Nichtstaatliche_Organisation
USAID
Machtpolitik
Geografischer Bezug:
Sub-Sahara
Vorderer_Orient
Irak
USA
Dissertation:
zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2009
Aktuelles
Veranstaltungen
Forschung
Forschungsthemen
Konflikte und Fragilität
Governance als Aushandlungsprozess
Flucht und Migration
Publikationen
Forschungsperspektiven
Wissenstransfer
Lehre
Praktika
Institut
MitarbeiterInnen
Assoziierte MitarbeiterInnen
ALMA Fellows
Wir über uns
Bibliothek
Kontakt und Anreise
Newsletter
Login