
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ABI verfassen seit 2015 regelmäßig Gastbeiträge in der Badischen Zeitung. Der Fokus der Artikel liegt anlässlich des hohen öffentlichesn Interesses an der sogenannten Flüchtlingskrise schwerpunktmäßig auf Flucht, Migration und Konflikten in Herkunftsregionen.
Alle Artikel sind online abrufbar auf der Website der Badischen Zeitung.
Frühere Gast-Beiträge:
Ultra-konservative Muslime dürften sich in Indonesien weiter schwer tun. BZ-Beitrag von Christian von Lübke am 3.6.2017.
Über die Präsidentschaftswahl in Ecuador und ein Land, das seine natürlichen Ressourcen ausbeutet. BZ-Gastbeitrag von Cristina Espinosa am 29.3.2017
Flüchtlingskrise in Afrika, BZ-Gastbeitrag von Franzisca Zanker am 4.2.2017
Ein Erschöpfungsfrieden ist unwahrscheinlich, BZ-Gastbeitrag von Tilman Lüdke am 16.12.2016
Die Lage in Burundi erscheint aussichtslos, BZ-Gastbeitrag von Andreas Mehler am 22./26.10.2016
Mehr Wirtschaftsentwickluing schwächt Boko Haram, BZ-Gastbeitrag von Helga Dickow am 22.9. 2016
Stabilität nützt nicht unbedingt der Demokratie, BZ-Gastbeitrag von Benjamin Schütze am 6.8 2016
Regierungskrise in Brasilien: Das Erdöl hat die Eliten verdorben, BZ-Gastbeitrag von Fabricio Rodriguez am 15.6.2016
Der Norden trägt Mitschuld an Fluchtbewegungen, BZ-Gastbeitrag von Martin Adelmann am 7.5.2016
Söhne der Eliten missbrauchen Töchter der Opposition, BZ-Gastbeitrag von Helga Dickow am 3.3.2016
Der Libanon – ein Wartesaal für Flüchtlinge, BZ-Gastbeitrag von Theodor Hanf am 10.2.2016
Ein Erschöpfungsfrieden ist unwahrscheinlich, BZ-Gastbeitrag von Tilman Lüdke am 2.1.2016
Die Gewalt kommt vom Rand der Staaten, BZ-Gastbeitrag von Andreas Mehler am 5.12.2015
Gegen die Ungleichbehandlung von Flüchtlingen, BZ-Gastbeitrag von Reinhard Kössler und Rosa Lehmann am 26.11.2015.