Direkt zum Inhalt

Bibliothek

Öffnungszeiten der ABI-Bibliothek - Wintersemester 2024/25

 

Vom 18.4. bis 4.5. ist die Bibliothek geschlossen

 

Montag                          9      –       13 Uhr
Dienstag                        9      –       16 Uhr
Mittwoch                       9      –       16 Uhr
Donnerstag                   9      –       13 Uhr
Freitag                           10    –       14 Uhr

 

 

Details zur Ausleihe unter Lesen und Leihen.

Recherche in unserem Katalog

 

Praktikant*innen in der ABI-Bibliothek, 2021

Die Bibliothek des ABI ist eine der größten Spezialbibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland zu Gesellschaft, Kultur und Politik in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost. Dabei decken die Bestände insbesondere die Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Instituts ab. Zudem finden sich grundlegende Werke der Sozialwissenschaften, Ökonomie, Religionswissenschaft und Philosophie und nicht zuletzt viele Werke aus den Ländern selbst.

Seit 1959 ist der Bestand der Bibliothek auf über 80.000 Monographien und rund 400 Zeitschriften angewachsen, davon sind aktuell etwa 70 Zeitschriften abonniert; alle sind in gedruckter Form in der Bibliothek einsehbar. Die Bestände sind zum überwiegenden Teil fremdsprachig; es gibt zudem einen großen Bestand an 'grauer" Literatur.

Alle Bücher ab  dem Erscheinungsjahr 1972 sind inhaltlich erschlossen; die elektronische Erfassung älterer Werke wird fortgesetzt. Hierdurch ist es möglich, zu spezifischen Themen gezielte Literaturrecherchen durchzuführen. Die Bücher werden anhand eines Thesaurus von ca. 2.800 Schlagworten deskribiert. Grundlage ist ein Thesaurus, der für spezielle Bereiche und neue Forschungsschwerpunkte durch eigene Deskriptoren fortlaufend erweitert wird. Dieser wird jährlich von einer Kommission, in der auch Vertreter von Bibliotheken aus der Schweiz und Österreich vertreten sind, überarbeitet und erweitert.  

Seit 1994 werden auch Artikel ausgesuchter Zeitschriften der Grundlagenabteilung erfasst. Die Online-Ausgaben einiger Zeitschriften sind in der Elektronische Zeitschriften-Bibliothek (EZB) verzeichnet.

Lesen

Die Bibliothek hat einen hellen, ruhigen Lesesaal und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Sie können kopieren (Barzahlung), scannen (kostenlos) und das Internet nutzen.

Ihren Mantel und Ihre Tasche können Sie sicher einschließen.

 

Leihen

Während der Vorlesungszeit ist eine Ausleihe über das Wochenende (Freitag bis Montag) möglich. Während der vorlesungsfreien Zeit beträgt die Leihfrist zwei Wochen. Wenn Sie mögen, können Sie uns die gewünschten Signaturen sowie Kopien ihres Personalausweises (beide Seiten) und Ihre Telefonnummer auf bibliothek [at] abi.uni-freiburg.de (bibliothek[at]abi[dot]uni-freiburg[dot]de) mailen. Dann legen wir Ihren Benutzeraccount schon bei uns an und suchen die Bücher heraus, bevor Sie kommen. Bei Überziehen der Leihfrist fallen Mahngebühren an (nach § 3 der BiblGebVO Ba-Wü https://www.landesrecht-bw.de/perma?j=BiblGebV_BW).
 

 

Kontakt und Adresse

Telefon: +49 (0)761 / 888 78 21
E-Mail: bibliothek[at]abi.uni-freiburg.de

Das ABI auf Google Maps


Windausstraße 16, 79110 Freiburg

Symbolbild Buch

Neuzugänge vom Februar und März 2025

Hier als Download

 

(Titel fett markiert: In Freiburg in jeglicher Form, digital oder gedruckt, nur bei uns zugänglich)
 

SM-XVI-E-0010

The Jamaica reader

 : history, culture, politics / Diana Paton and Matthew J. Smith, editors. - Durham and London : Duke University Press, 2021. - xix, 515 Seiten : Illustrationen - (The Latin America readers)

ISBN 978-1-478-01151-4 

 

BP: Paton, Diana; Smith, Matthew J.

 

SW: *Jamaika ; Geschichte ; Kolonisation ; Kolonialzeit ; Sklaverei ; Schiffahrt ; *Spanien ; Postkolonialismus ; Tourismus ; Natur ; *Grossbritannien ; Aufruhr ; Aufsatzsammlung ; Handel ; Erdbeben ; Landnutzung ; Unabhängigkeitsbewegung ; Bürgerkrieg ; Arbeitsbedingungen

 

Q-XI-C-0392

Hawel, Marcus:

(Ohn-)Macht überwinden! : politische Bildung in einer zerrissenen Gesellschaft / Marcus Hawel und Stefan Kalmring (Hg.). - Erste Auflage - Berlin : Verbrecher Verlag, 2024. - 315 Seiten

ISBN 978-3-95732-587-7 

 

Urh: Hawel, Marcus; Kalmring, Stefan

 

SW: Politische_Bildung ; Gesellschaft ; Gender ; Soziale_Schicht ; Klimapolitik ; Antisemitismus ; Kapitalismus

 

SS-I-A-0124

Eckholt, Margit:

Heute in der Stadt den Glauben leben : die lateinamerikanischen Großstädte und die aktuellen Veränderungsprozesse in Gesellschaft, Kultur und Religion ;  Schlussdokument / Margit Eckholt und Stefan Silber. - Broschüre - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 2013. - 62 Seiten - (Forschungsergebnisse ; 5)

 

SW: *Lateinamerika ; Religion ; Religiöse_Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Stadtbevölkerung ; Stadt ; Kirche ; Moderne_Kultur ; Ungleichheit

 

Z-XII-h-0191

Roberts, Rommel:

Stimmen für die Freiheit : Geschichten von mutigen Menschen für ein neues Südafrika / Rommel Roberts. - 2. Auflage - Küsnacht : Digiboo, 2018. - 341 Seiten : Illustrationen

ISBN 978-3-9524560-4-0 

 

BP: Tutu, Desmond

 

SW: *Südafrika_Republik ; Biographie ; Rassenpolitik ; Rassenkonflikt ; Apartheid ; Aufruhr ; Aufstandsbekämpfung ; Geschichte

 

Q-XII-C-0435

Feminisms in movement

 : theories and practices from the Americas - First publ. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024. - 329 Seiten - (Genderstudies)

ISBN 978-3-8376-6102-6 

 

BP: De Souza Lima, Livia; Otero Quezada, Edith; Roth, Julia

 

SW: *Amerika ; Frauenfragen ; Frauenbewegung ; Frau ; Mord ; Frauenrechte ; Femizid ; Patriarchat ; Interview ; *Lateinamerika ; *USA ; *Kolumbien ; *Kuba ; Dekolonisation ; *Brasilien ; *Chile ; *Mexiko

 

Q-VIII-C-0498

Kossert, Andreas:

Flucht - eine Menschheitsgeschichte / Andreas Kossert. - 1. Auflage - München : Pantheon, [2022]. - 431 Seiten, Illustrationen ; 22 cm, 523 g

ISBN 3-570-55450-3 / 9783570554500 

 

SW: Fluchtursachen ; *Deutschland ; Geschichte ; Vertreibung ; Integration ; Exil ; Jude ; *Polen ; *Russische_Föderation ; *Indien ; *Pakistan ; *Burundi ; *Israel ; Rassismus ; Antisemitismus ; *Armenien ; Gewalt

 

Y-IV-a-0432-17

Schimmel, Annemarie:

Die Religion des Islam : eine Einführung / Annemarie Schimmel. - 17. Auflage - Stuttgart : Reclam, 2023. - 158 Seiten - (Sachbuch premium ; 14463)

ISBN 3-15-014463-9 

 

SW: Islam ; Religion ; Theologie ; Geschichte ; Mystik

 

Y-IV-h-0071

Schliwski, Carsten:

Nahostkonflikt / Carsten Schliwski. - 3., aktualisierte und erweiterte Auflage - Stuttgart : Reclam, 2023. - 100 Seiten, Illustrationen ; 17 cm - (Reclam 100 Seiten)

ISBN 978-3-15-020700-0 / 9783150207000 

 

SW: *Israel ; Konflikt ; Nahostkonflikt ; Islam ; Frieden ; Palästinaproblem ; Judentum ; Terrorismus ; Zionismus

 

Z-I-a-0105

Tetzlaff, Rainer:

Afrika : eine Einführung in Geschichte, Politik und Gesellschaft / Rainer Tetzlaff. - 2., aktualisierte und erweiterte Auflage - Wiesbaden : Springer VS, 2023. - xxii, 540 Seiten, Illustrationen - (Grundwissen Politik)(Lehrbuch)

ISBN 978-3-658-41111-4 / 9783658411114 

 

SW: *Afrika ; Lehrbuch ; Geschichte ; Politik ; Gesellschaft ; Kolonialzeit ; Dekolonisation ; Demokratie ; Krieg ; Frieden ; Sozialismus ; Frauenfragen ; Frauenbewegung ; Rohstoff ; Erdölpolitik ; Erdöl ; Landwirtschaft ; Korruption ; *Deutschland ; *Europa ; Rassismus ; Investition ; *China

 

Y-IX-d-0216-03

Rashid, Ahmed:

Taliban : die Macht der afghanischen Gotteskrieger / Ahmed Rashid. - Aktualisierte Neuauflage - München : C.H. Beck, 2022. - 491 Seiten, 2 Karten ; 20 cm, 480 g - (C.H. Beck Paperback ; 1958)

       EST:  Taliban, the power of militant Islam in Afghanistan and beyond (dt)

erg. Ausg, von Rashid, Ahmed: Taliban, Afghanistans Gotteskrieger und der Dschihad, 2001

ISBN 978-3-406-78467-5 / 9783406784675 

 

BP: Riemann, Harald; Seuß, Rita

 

SW: *Afghanistan ; Zeitgeschichte ; Widerstandsbewegung ; Jihad ; Terrorismus ; Krieg ; Islam ; Politischer_Islam ; Fundamentalismus ; Droge ; Pipeline ; *Pakistan ; *Iran ; *Saudi-Arabien

 

Y-IX-h-0031

Barfield, Thomas Jefferson:

Afghanistan : a cultural and political history / Thomas Barfield. - 2nd edition, with a new preface by the author - Princeton, N.J. : Princeton University Press, 2023. - xiii, 436 Seiten : Illustrationen; Karten

ISBN 978-0-691-23856-2 

 

SW: *Afghanistan ; Geschichte ; Gesellschaftsordnung ; Geographie ; Ethnizität ; *Sowjetunion ; Stadt-Umland-Beziehungen ; Stadtentwicklung ; Politik ; Aussenpolitik ; Aussenpolitischer_Konflikt ; *Grossbritannien ; Politischer_Islam ; Islam ; Säkularisierung ; Infrastruktur ; Siedlungsstruktur ; Landwirtschaft ; Viehwirtschaft ; Hunger ; Frauenfragen ; Krieg ; Kolonisation

 

                                                                       

Y-I-d-1444-5

 

Bose, Sugata:

Modern South Asia : history, culture, political economy / Sugata Bose and Ayesha Jalal. - Abingdon, Oxon [u.a.] : Routledge, 2023. - xxiii, 298 Seiten : Illustrationen. – Fifth edion.

ISBN 978-1-03-212418-6 

 

SW: *Südasien ; *Indien ; Geschichte ; Präkolonialzeit ; Antikolonialismus ; Kolonialzeit ; Nationalismus ; Wirtschaft ; Politik ; Gesellschaft ; Teilung ; Unabhängigkeit ; *Pakistan ; Nachkoloniale_Entwicklung ; Dekolonisation ; Zeitgeschichte

 

Y-I-d-1743

The 2019 parliamentary elections in India

 : democracy at the crossroads? / edited by Subrata K. Mitra, Rekha Saxena and Pampa Mukherjee. - First publ. - Abingdon, Oxon [u.a.] : Routledge, 2022. - xxiv, 354 Seiten : graph. Darst.

ISBN 978-1-03-219832-3 

 

BP: Mitra, Subrata K.; Saxena, Rekha; Mukherjee, Pampa

 

SW: *Indien ; Politik ; Wahl ; Demokratie ; Islam ; Frauenfragen

 

SM-II-G-0277

Villarreal, Ana:

The two faces of fear : violence and inequality in the Mexican metropolis / Ana Villarreal. - New York : Oxford University Press, 2024. - 181 Seiten : Illustrationen - (Global and comparative ethnography)

ISBN 978-0-19-768801-4 

 

SW: *Mexiko ; Kriminalität ; Stadtbevölkerung ; Stadtverwaltung ; Alltagsleben ; Gewalt ; Ungleichheit ; Angst ; Feldforschung ; Armut ; Soziale_Schicht ; Öffentlichkeit ; Nachbarschaft

 

Q-XII-E-0525

Pink, Sarah:

Situating everyday life : practices and places / Sarah Pink. - Los Angeles : Sage, 2012. - ix, 166 Seiten : Illustrationen

ISBN 978-0-85702-057-4 

 

SW: Alltagsleben ; Interview ; Feldforschung ; Haushalt ; Gartenbau ; Aktionsgruppe ; Gemeineigentum ; Nachbarschaft ; *Grossbritannien

 

Q-VII-C-0231-09

Osterhammel, Jürgen:

Kolonialismus : Geschichte, Formen, Folgen / Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen. - 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage - München : C.H. Beck, 2021. - 144 Seiten - (Wissen ; 2002)

ISBN 3-406-77341-9 

 

SW: *Europa ; Kolonialismus ; Kolonialzeit ; Kolonisation ; Geschichte ; Imperialismus ; Widerstand ; Intervention ; Kollaboration ; Kolonie ; Staat ; Kolonialwirtschaft ; Traditionelle_Kultur ; Religion ; Bildung

 

Q-XII-D-0346

Liakova, Marina:

Migrationssoziologie / Marina Liakova. - 1. Auflage - Baden-Baden : Nomos, 2025. - 230 Seiten ; 22.7 cm, 330 g - (Studienkurs Soziologie)

ISBN 978-3-8487-7997-0 / 9783848779970 

 

SW: Soziologie ; Migration ; Ausländischer_Arbeitnehmer ; Fluchtursachen ; Asyl ; Rückwanderung ; Rückführung ; Illegale_Immigration ; Gender ; Gewalt ; Kriminalität ; Fremdenfeindlichkeit ; Staatsangehörigkeit ; Frauenfragen

 

SS-I-K-0078

Werz, Nikolaus:

Lateinamerika : eine politische Landeskunde / Nikolaus Werz. - 4., vollständig aktualisierte  Auflage - Baden-Baden : Nomos, 2025. - 364 Seiten, Grafiken - (Studienkurs Politikwissenschaft)

ISBN 978-3-7560-0874-2 

 

SW: Lehrbuch ; *Lateinamerika ; Länderkunde ; Lateinamerikaforschung ; Lateinamerikan._Organisationen ; Gesellschaft ; Stadtentwicklung ; Kolonialzeit ; Unabhängigkeitsbewegung ; Krieg ; Konflikt ; Nachkoloniale_Entwicklung ; Nationalismus ; Militär ; Kirche ; Religion ; Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Partei ; Parteiensystem ; Demokratie ; Wahl ; Zivilgesellschaft ; Elite ; Aussenhandel ; Aussenpolitik ; Frauenfragen

 

SM-I-A-0004

Alonso, Isidoro:

 

 

SW: Kirche ; Religion ; Datenbank ; *Lateinamerika ; *Mittelamerika ; *Haiti ; *Puerto_Rico ; *Dominikanische_Republik ; *Costa_Rica ; *El_Salvador ; *Guatemala ; *Honduras ; *Nicaragua ; *Panama ; Gemeinde ; Bevölkerungsverteilung ; Statistik

 

SS-I-G-0529

Viva

 : women and popular protest in Latin America / edited by Sarah A. Radcliffe and Sallie Westwood. - First publ. - London and New York : Routledge, 1993. – xiii, 270 Seiten : Illustrationen - (International studies of women and place)

ISBN 978-0-415-07313-4 / 0-415-07313-8 

 

BP: Westwood, Sallie; Radcliffe, Sarah A.

 

SW: *Lateinamerika ; Frauenbewegung ; Widerstandsbewegung ; Widerstand ; *Guatemala ; *Brasilien ; *Mexiko ; Aktionsgruppe ; *Venezuela ; *Chile ; *Ecuador ; *Peru ; Politik ; Gesellschaft ; Konflikt ; Gemeinde ; Armut ; Armutsbekämpfung

 

Q-X-B-0514

The world's commodity exchanges

 : past - present - future / a joint publication of United Nations Conference on Trade and Development ; Swiss Futures and Options Association. - Geneva : UNCTAD, 2006. - 204 Seiten, Grafiken

 

BP: United Nations Conference on Trade and Development. UNCTAD. Geneva; Swiss Futures and Options Association. SFOA. Chêne-Bourg

 

SW: Konferenz ; Wirtschaft ; Warenmarkt ; Handel ; Datenbank ; Wirtschaftskooperation ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftsverband

 

SS-III-G-0153

Krystalli, Roxani:

Good victims : the political as a feminist question / Roxani Krystalli. - New York, NY : Oxford University  Press, 2024. - xi, 254 Seiten : Illustrationen - (Oxford studies in gender and international relations)

ISBN 978-0-19-776454-1 

 

SW: *Kolumbien ; Frauenrechte ; Frau ; Femizid ; Mord ; Gewalt ; Gerechtigkeit ; Opfer ; Ungleichheit ; Justiz ; Nichtstaatliche_Organisation

 

Z-III-b-0040

Innovative methods for applied drama and theatre practice in African contexts

 : Drama for Life / edited by Hazel Barnes, Carol Beck Carter and Warren Nebe. - Cambridge : Cambridge Scholars Publishing, 2022. - xxii, 504 Seiten : Illustrationen

ISBN 978-1-5275-7804-3 

 

BP: Barnes, Hazel; Carter, Carol Beck; Nebe, Warren

 

SW: *Afrika ; Theater ; Bildung ; HIV / AIDS ; Sexualität ; *Südafrika_Republik ; *Südliches_Afrika ; Gewalt

 

W-IV-d-0062

Waldburger, Daniele:

"Im Dienst der Menschheit" : Meilensteine der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit seit 1945 / Daniele Waldburger ; Lukas Zürcher ; Urs Scheidegger. - 1. Auflage - Bern (u.a.) : Haupt Verlag, 2012. - 219 Seiten : Illustrationen

ISBN 978-3-258-07338-5 

 

BP: Waldburger, Daniele; Zürcher, Lukas; Scheidegger, Urs

 

SW: *Schweiz ; Entwicklungshilfe ; Technische_Zusammenarbeit ; Geschichte ; Aussenpolitik

 

Q-XV-G-0214

(Schweiz) Graduate Institute of International and Development Studies. Genf:

Education, learning, training : critical issues for development / edited by Gilles Carbonnier, Michel Carton and Kenneth King. - Leiden (u.a.) : Martinus Nijhoff Publishers, 2014. - xx, 217 Seiten, Grafiken - (International development policy ; 5)

ISBN 978-90-04-28114-1 

ISSN 1663-9383 

 

Urh: (Schweiz) Graduate Institute of International and Development Studies. Genf

BP: Carbonnier, Gilles; Carton, Michel; King, Kenneth

 

SW: Entwicklungspolitische_Bildung ; Jugendbildung ; Volksbildung ; Bildungshilfe ; Bildungspolitik ; Bildungsplanung ; Bildungsstand ; Ausbildung ; Studium ; *Brasilien ; *Kolumbien ; *Mexiko ; *Bolivien ; *Afrika ; *Südafrika_Republik ; *Westafrika ; Fortbildung ; Schulbesuch ; Erwachsenenbildung ; *China

 

X-X-d-0487

The church and human rights in Indonesia

 / Paul Tahalele ; Thomas Santoso (editors). - Surabaya : ICCF, 1997. - ix, 250 Seiten : Illustrationen

       EST:  Beginikah kemerdekaan kita? (engl.)

ISBN 9-7995-4512-9 

 

BP: Tahalele, Paul; Santoso, Thomas; (Indonesien) Indonesia Christian Communication Forum. ICCF. Surabaya; Rini, Julia Eka

 

SW: *Indonesien ; Kirche ; Verwaltung ; Grundrechte ; Militär.-zivile_Beziehungen ; Katholische_Kirche ; Islam ; Gewalt ; Gesellschaft ; Aufruhr

 

Z-IV-e-0184

Mansfeld, Christine:

Vom Dogon-Land nach Bamako : Diskurspraxen zu Gender und Migration am Beispiel der Mädchenjugend in Mali / Christine Mansfeld. - 1. Auflage - Frankfurt /M. : Brandes & Apsel, 2007. - 236 Seiten - (Schriften zur Ethnopsychoanalyse ; 6)

ISBN 978-3-86099-863-2 

 

SW: Stadtbevölkerung ; *Mali ; Frau ; Mädchen ; Jugend ; Feldforschung ; Interview ; Kulturwandel ; Migration ; Arbeit ; Bildung ; Ehe ; Frauenarbeit ; Hausangestellte