Öffnungszeiten der ABI-Bibliothek - Sommersemester 2025
Die Bibliothek ist wegen Urlaub der Bibliothekarin und des Bibliotheks-Hiwi
von 28.7. bis 7.8. geschlossen. Am 8.8. ist sie von 11-17 Uhr geöffnet,
danach wieder laut Plan.
Montag 9 – 13 Uhr
Dienstag 9 – 13 Uhr
Mittwoch 9 – 13 Uhr
Donnerstag 9 – 18 Uhr
Freitag 10 – 14 Uhr
Details zur Ausleihe unter Lesen und Leihen.
Recherche in unserem Katalog

Die Bibliothek des ABI ist eine der größten Spezialbibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland zu Gesellschaft, Kultur und Politik in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost. Dabei decken die Bestände insbesondere die Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Instituts ab. Zudem finden sich grundlegende Werke der Sozialwissenschaften, Ökonomie, Religionswissenschaft und Philosophie und nicht zuletzt viele Werke aus den Ländern selbst.
Seit 1959 ist der Bestand der Bibliothek auf über 80.000 Monographien und rund 400 Zeitschriften angewachsen, davon sind aktuell etwa 70 Zeitschriften abonniert; alle sind in gedruckter Form in der Bibliothek einsehbar. Die Bestände sind zum überwiegenden Teil fremdsprachig; es gibt zudem einen großen Bestand an 'grauer" Literatur.
Alle Bücher ab dem Erscheinungsjahr 1972 sind inhaltlich erschlossen; die elektronische Erfassung älterer Werke wird fortgesetzt. Hierdurch ist es möglich, zu spezifischen Themen gezielte Literaturrecherchen durchzuführen. Die Bücher werden anhand eines Thesaurus von ca. 2.800 Schlagworten deskribiert. Grundlage ist ein Thesaurus, der für spezielle Bereiche und neue Forschungsschwerpunkte durch eigene Deskriptoren fortlaufend erweitert wird. Dieser wird jährlich von einer Kommission, in der auch Vertreter von Bibliotheken aus der Schweiz und Österreich vertreten sind, überarbeitet und erweitert.
Seit 1994 werden auch Artikel ausgesuchter Zeitschriften der Grundlagenabteilung erfasst. Die Online-Ausgaben einiger Zeitschriften sind in der Elektronische Zeitschriften-Bibliothek (EZB) verzeichnet.

Lesen
Die Bibliothek hat einen hellen, ruhigen Lesesaal und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Sie können kopieren (Barzahlung), scannen (kostenlos) und das Internet nutzen.
Ihren Mantel und Ihre Tasche können Sie sicher einschließen.
Leihen
Während der Vorlesungszeit ist eine Ausleihe über das Wochenende (Freitag bis Montag) möglich. Während der vorlesungsfreien Zeit beträgt die Leihfrist zwei Wochen. Wenn Sie mögen, können Sie uns die gewünschten Signaturen sowie Kopien ihres Personalausweises (beide Seiten) und Ihre Telefonnummer auf bibliothek [at] abi.uni-freiburg.de (bibliothek[at]abi[dot]uni-freiburg[dot]de) mailen. Dann legen wir Ihren Benutzeraccount schon bei uns an und suchen die Bücher heraus, bevor Sie kommen. Bei Überziehen der Leihfrist fallen Mahngebühren an (nach § 3 der BiblGebVO Ba-Wü https://www.landesrecht-bw.de/perma?j=BiblGebV_BW).
Kontakt und Adresse
Telefon: +49 (0)761 / 888 78 21
E-Mail: bibliothek[at]abi.uni-freiburg.de
Das ABI auf Google Maps
Windausstraße 16, 79110 Freiburg

Neuzugänge vom April und Mai 2025
Hier als Download
(Titel fett markiert: In Freiburg in jeglicher Form, digital oder gedruckt, nur bei uns zugänglich)
Y-IX-g-0033
Hermann, Rainer:
Afghanistan verstehen : Geografie, Geschichte, Glaube, Gesellschaft / Rainer Hermann. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2023. - 224 Seiten - (Schriftenreihe ; 10902)
ISBN 978-3-7425-0902-4
SW: *Afghanistan ; Geschichte ; Religion ; Geographie ; Gesellschaft ; Krieg ; Kriegsfolgen ; Terrorismus ; Fluchtursachen ; Gewalt ; Gebirge ; Regierung ; Korruption ; Ethnische_Beziehungen ; Frauenfragen ; Islam ; Verwaltung ; Bildung ; Ausbildung
Q-VII-C-0297
Varatharajah, Sinthujan:
An alle Orte, die hinter uns liegen / Sinthujan Varatharajah. - Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2024. - 350 Seiten, Illustrationen - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 11058)
ISBN 978-3-7425-1058-7
SW: Tierhaltung ; Kolonisation ; Kolonialzeit ; Kolonialwirtschaft ; Geschichte ; Ausbeutung ; *Sri_Lanka ; Erinnern ; Identität
Kaika, Maria:
Class meets land : the embodied history of land financialization / Maria Kaika. - Oakland, California : University of California Univ. Press, 2025. - 217 Seiten - (Studies in urban and social change)
ISBN 978-0-520-41008-4
Q-VIII-C-0499
Migration und Covid-19
: Analysen zum Verhältnis von Migration, Arbeit, Gesundheit und sozialen Schutz - Wiesbaden : Springer VS, 2025. - vi, 253 Seiten, 6 Illustrationen, 10 Illustrationen ; 21 cm - (Studien zur Migrations- und Integrationspolitik)
ISBN 978-3-658-46345-8 / 9783658463458
BP: Hunger, Uwe; Ansar, Anas; Krannich, Sascha; Rother, Stefan
SW: Seuche ; Seuchenbekämpfung ; Migration ; *Deutschland ; *USA ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen ; Fleischindustrie ; Textilindustrie ; *Bangladesch ; *Sri_Lanka ; Studium ; Psychische_Krankheit ; Flüchtlingslager
X-VI-d-0324
Chua, Lynette J.:
The politics of rights and Southeast Asia / Lynette J. Chua. - Cambridge (u.a.) : Cambridge University Press, 2022. - 59 Seiten, Karten - (Elements in politics and society in Southeast Asia)
ISBN 978-1-10-871935-3
SW: *Südostasien ; Recht ; *Indonesien ; *Philippinen ; *Singapur ; *Timor-Leste ; *Kambodscha ; *Malaysia ; *Thailand ; *Brunei_Darussalam ; *Laos ; *Vietnam ; *Birma ; Grundrechte ; Bürgerbeteiligung ; Widerstandsbewegung ; Gerechtigkeit ; Mobilisierung
De Haan, Arjan:
How the aid industry works : the politics and practice of international development / Arjan De Haan. - 2nd edition - 2023. - 231 pages
ISBN 978-1-955055-89-5
BP: Arjan de Haan
Chong, Daniel P. L.:
Debating global development / Daniel P. L. Chong. - Boulder, CO : Lynne Rienner Publishers Inc, 2024. - 287 pages
ISBN 978-1-9625510-1-4
BP: Daniel P. L. Chong and Capri Gutierrez
Q-X-A-0562
The global rise of authoritarianism in the 21st century
: crisis of the neoliberal globalization and the nationalist response / edited by Berch Berberoglu. - first publ. - London ; New York : Routledge Taylor and Francis Group, 2021. - 324 Seiten, Graphiken - (Globalization, crises and change)
ISBN 978-0-367-42679-8
BP: Berberoglu, Berch
SW: Neoliberalismus ; Globalisierung ; Globalisierungskritik ; Nationalismus ; Nationales_Interesse ; Armut ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaft ; Autoritarismus ; Einkommen ; Ungleichheit ; *USA ; *Russische_Föderation ; *China ; *Lateinamerika ; *Asien ; *Afrika ; *Indien ; *Philippinen ; *Türkei ; *Ungarn ; *Polen
W-I-e-0074
Loftsdottir, Kristin:
We are all Africans here : race, mobilities, and West Africans in Europe / Kristin Loftsdottir. - First paperback edition - New York (u.a.) : Berghahn Books, 2024. - xii, 173 Seiten, Illustrationen - (World in motion ; 10)
ISBN 1-8053-9714-1
SW: Fluchtursachen ; Flüchtling ; Migration ; Rassismus ; Kolonialismus ; Mobilität ; *Niger ; *Belgien ; *Italien ; Interview ; *Europa ; Religiöser_Konflikt
X-VII-d-0112
Matelski, Maaike:
Contested civil society in Myanmar : local change and global recognition / Maaike Matelski. - First publ. - Bristol : Bristol University Press, 2025.
ISBN 978-1-529-23652-1
SW: *Birma ; Geschichte ; Wahl ; Militärherrschaft ; Militär.-zivile_Beziehungen ; Bürgerkrieg ; Widerstand ; Politik ; Grundrechte ; Interview ; Feldforschung ; Hochschulschrift ; Unterdrückung ; Zivilgesellschaft
Community movements in Southeast Asia
- Washington : Silkworm Books, 2022. - 320 Seiten
ISBN 978-6-16-215186-6
BP: Ryoko Nishii
Routledge handbook of Southeast Asian politics
- London; New York : Routledge, Taylor & Francis Group, 2013. - 400
ISBN 978-0-415-71651-2
BP: Richard Robison
Rohman, Abdul:
Conflict, continuity and change in social movements in Southeast Asia / Abdul Rohman. - 1st edition - Abingdon, Oxon [u.a.] : Routledge, Taylor & Francis Group, 2022. - 168 Seiten
ISBN 978-1-03-220469-7
Q-VII-C-0298
Eltis, David:
Atlantic cataclysm : rethinking the Atlantic slave trades / David Eltis. - First publ. - Cambridge (u.a.) : Cambridge University Press, 2025. - xxv, 389 Seiten, Illustrationen, Karten
ISBN 978-1-009-51897-0
SW: Sklaverei ; *Atlantik ; Geschichte ; Schiffahrt ; *Spanien ; *Portugal ; Ungleichheit ; Rassismus ; *Karibischer_Raum ; *Afrika ; Handel ; Imperialismus ; Kolonialzeit ; *Frankreich ; *Grossbritannien
Candeias, Mario:
Monster verstehen : eine Chronik des Interregnums / Mario Candeias. - Erste Auflage - Berlin : Argument, 2025. - 341 Seiten, Diagramme ; 21 cm
ISBN 3867545278 / 978-3-86754-527-3
SW: Linkspartei ; Green_Economy ; Autoritarismus ; Kapitalismus ; Politik ; Wirtschaft ; Soziale_Bewegung ; Rechtspartei ; Rechtsradikalismus ; Sozialismus ; Krise ; Börse ; Wachstum
JQ-375-2023
Hennig, Markus:
13 Jahre Beiträge kritischer Wissenschaft: Schwerpunktthema. Doktorand*innen-Jahrbuch 2023 der Rosa-Luxemburg-Stiftung / herausgegeben von Marcus Hawel und Sara Khorshidi.
Hamburg : VSA, 1. Auflage(2023); 13
ISBN 978-3-96488-194-6
BP: Hawel, Markus; Khorshidi, Sara
JQ-375-2022
Schwerpunktthema: Räume um_denken
12 Jahre Beiträge kritischer Wissenschaft: Doktorand*innen-Jahrbuch 2022 der Rosa-Luxemburg-Stiftung / herausgegeben von Marcus Hawel und Sara Khorshidi.
Hamburg : VSA-Verlag, 1. Auflage(2022)
- (Doktorand_innen-Jahrbuch der Rosa-Luxemburg-Stiftung ; 12)ISBN 978-3-96488-166-3 / 9783964881663
BP: Khorshidi, Sara; Hawel, Marcus
Contemporary megaprojects
: organization, vision, and resistance in the 21st century - Berghahn Books, 2021. - 180 Seiten
ISBN 978-1-8007-3152-3
BP: Schindler, Seth
Bendix, Daniel:
Episodes from a colonial present / Daniel Bendix. - Daraja Press, 2024. - 100 Seiten
ISBN 978-1-9902634-6-0
Q-XII-C-0436
Red Nacional Genero y Economia. REDGE:
Resistencia y alternativas de las mujeres frente al modelo globalizador = Women's resistance and alternatives to the globalizing model / responsables de la edicion: Leonor Aida Concha, Gabriela Labelle ; publicado por la Red Nacional Genero y Economia, REDGE. - Mexico, D.F. : Grams, 2005. - 91, 151 Seiten
17 Beiträge auf Spanisch, von denen 12 auf Englisch übersetzt sind.
Urh: Red Nacional Genero y Economia. REDGE
BP: Concha, Leonor Aida; Labelle, Gabriela
SW: *Mexiko ; *Lateinamerika ; Frauenarbeit ; Frauenbewegung ; Frauenfragen ; Gender ; Widerstand ; *Bulgarien ; Grundrechte ; Freihandel ; Indigene_Bevölkerung ; Femizid ; Eigentumsrecht ; Militarismus ; *Kolumbien ; Welthandel ; Weltwirtschaft
SM-II-C-0418
Villafuerte Solis, Daniel:
Integraciones comerciales en la frontera sur : Chiapas frente al tratado de libre comercio Mexico-Centroamerica / Daniel Villafuerte Solis. - Chiapas : Universidad Nacional Autonoma de Mexico, 2001. - 334 Seiten - (Cientifica ; 3)
ISBN 968-36-8321-5
SW: *Mexiko ; *Mittelamerika ; *Lateinamerika ; Landwirtschaft ; Regionalentwicklung ; Freihandel ; Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Kaffee ; Zucker ; Banane ; Baumwolle ; Getreide ; Mais ; Viehwirtschaft ; Infrastruktur ; Handel
Q-VIII-D-1262
Barndt, Deborah:
Tangled routes : women, work, and globalization on the tomato trail / Deborah Barndt. - Aurora, Ontario : Garamond Press, 2002. - 267 Seiten : Illustrationen
ISBN 1-55193-042-0
SW: Frauenarbeit ; Landwirtschaft ; Globalisierung ; Interview ; Feldforschung ; Ernährung ; Arbeitnehmer ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitskräfte ; Handel ; Neoliberalismus ; Wirtschaft ; NAFTA ; Nahrungsmittel ; Nahrungsmittelindustrie ; Industrialisierung ; Indigene_Bevölkerung ; *Kanada ; *Mexiko ; Transport
SM-II-C-0419
Resultados del tratado de libre comercio de America del Norte en Mexico
: lecciones para la negociacion del acuerdo de libre comercio de las Americas / Alberto Arroyo Picard y otros. - Mexico D. F. : Red Mexicana de Accion Frente al Libre Comercio, März 2002. - 162 Seiten
BP: Arroyo Picard, Alberto
SW: *Mexiko ; *USA ; Freihandel ; Wirtschaft ; Export ; Arbeitskräfte ; Gewerkschaft ; Umwelt ; Einkommen ; Geistiges_Eigentum
Descolonizando el feminismo
: teorias y practicas desde lo margenes / Liliana Suarez Navaz, Rosalva Aida Hernandez (eds.). - 1a edicion - Madrid : Ediciones Catedra, 2008. - 469 Seiten - (Feminismos)
ISBN 978-84-376-2469-3
BP: Suarez Navaz, Liliana; Hernandez, Rosalva Aida
SM-II-D-0545
Atilano, Tania Ixhel:
International criminal law in Mexico : national legislation, state practice and effective implementation / Tania Ixhel Atilano. - Berlin (u.a.) : Springer-Verlag, 2021. - xxi, 324 Seiten
ISBN 978-94-6265-454-9
SW: *Mexiko ; Strafrecht ; Geschichte ; Rechtsprechung ; Internationaler_Gerichtshof ; Internationaler_Strafgerichtshof ; Internationales_Strafrecht ; Kriegsrecht
Q-XI-E-0983
Roithner, Thomas:
Pistole, Panzer, Pandemie : Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik Österreichs und der EU / Thomas Roithner. - Wien : myMorawa, 2022. - 211 Seiten
ISBN 978-3-99129-823-6
SW: *Europa ; *Österreich ; Friedenspolitik ; Friedenstruppe ; Friedensforschung ; Militär ; Militärische_Zusammenarbeit ; Militärpolitik ; Militärhilfe ; Atomwaffe ; Rüstung ; Rüstungskontrolle ; Massenvernichtungswaffe ; *USA ; NATO ; Covid-19 ; Sicherheitspolitik ; EU ; Neutralität ; Ziviler_Friedensdienst ; Aussenpolitik
W-V-h-0062
Facetten deutsch-koreanischer Beziehungen
: 130 Jahre gemeinsame Geschichte / Eun-Jeung Lee, Hannes B. Mosler (Hrsg.). - Frankfurt/Main; Bern; New York (u.a.) : Lang, 2017. - 185 Seiten - (Research on Korea ; 7)
ISBN 978-3-631-66452-0
BP: Lee, Eun-Jeung; Mosler, Hannes B.
SW: *Korea ; *Deutschland ; Geschichte ; Migration ; *Deutschland_DDR ; Arbeitskräfte ; Arbeitsmarktpolitik ; Aussenpolitik
SS-VI-G-0293
Lelia Gonzalez
: por un/um feminismo amefricano / Karina Bidaseca y Raisa Inocencio (coords.). - 1a edicion - Ituzaingo : Karina Bidaseca, 2022. - 236 Seiten, Illustration - (Ancestras ; 3)
ISBN 978-987-88-6890-5
BP: Bidaseca, Karina; Inocencio, Raisa
SW: Frauenbewegung ; Frauenfragen ; Rassenmischung ; Rassenkonflikt ; Geschichte ; Gender ; Lateinamerika ; Lateinamerikaner ; Brasilien ; Ungleichheit ; Biographie ; Afroamerikaner
Q-XIV-A-0388
Harbisch, Amelie:
Making refugees' political agency visible : practices of the subject / Amelie Harbisch. - Abingdon, Oxon [u.a.] : Routledge, Taylor & Francis Group, 2024. - xii, 181 Seiten - (Interventions)
ISBN 978-1-03-289158-3
SW: *Deutschland ; *Österreich ; Interview ; Migration ; Migrationspolitik ; Asyl ; Asylrecht ; Soziologie ; Politik ; Ungleichheit ; Arbeitsmarkt