ALMA Fellows
ALMA Fellows sind eine interdisziplinäre Gruppe von Doktorand*innen, die sich in Afrika, Lateinamerika, MENA und Asien mit sozialwissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigten und mit dem ABI verbunden sind. Einige von ihnen werden in ihrer Dissertation direkt am ABI betreut, andere haben Betreuer*innen an anderen Hochschulen.
Altrogge, M.A. Judith
Forschungsschwerpunkte: Migration, Rückkehr, Migrationspolitik, Migrations-Entwicklungsnexus
Regionale Schwerpunkte: Westafrika, insb. Gambia
E-Mail: judith.altrogge [at] uos.de
Telefon: +49 (0)170 – 9035908
Ashiabi, M.A. Eric Elikem
Forschungsschwerpunkte: Oppositionsparteien und Wahlreformen; grenzüberschreitende ethnische Gruppen, umstrittene Staatsbürgerschaft und nationale Identität; sozialer Zusammenhalt
Regionale Schwerpunkte: Subsahara-Afrika
E-Mail: ashiabielikem77 [at] gmail.com
Badoux, M.A. Miriam
Forschungsschwerpunkte: Politische Ethnologie, Stadtethnologie, Landbesitz, Korruption und Anti-Korruption
Regionale Schwerpunkte: Ostafrika (insb. Kenia) und Zentralafrika (insb. Kamerun)
E-Mail: Miriam.Badoux [at] unibas.ch
Hernández Westpfahl, M.A. Rafael Vicente
Forschungsschwerpunkte: Politische Geographie, Politische Ökologie, Kritische Staatstheorie, Extraktivismus, Sozio-Umweltkonflikte, Ressourcen Governance
Regionale Schwerpunkte: Lateinamerika (insb. Mexiko)
E-Mail: rafael.hernandez_westpfahl [at] uni-heidelberg.de
Jegen, M.A. Leonie
Forschungsschwerpunkte: Migration, Externalisierung, Borders
Regionale Schwerpunkte: EU, Westafrika, insbesondere Ghana, Niger, Senegal
E-Mail: Leonie.jegen [at] abi.uni-freiburg.de
Telefon: +49 (0)157 – 56698630
Twitter: https://twitter.com/Le0nieFelicitas
Kenyatta, M.A. Gloria
Forschungsschwerpunkte: Lokale Regierungen und dezentralisierte Regierungsführung, öffentliche Partizipation, öffentliche Verwaltung (insb. öffentliche Politikentwicklung), Gemeindeentwicklung und Freiwilligenarbeit
Regionale Schwerpunkte: Ostafrika (insb. Kenia)
E-Mail: kenyattagloria [at] yahoo.com
Muhammad, M.A. Dilshad
Forschungsschwerpunkte: Süd-Nord-Zwangsmigrationsbeziehungen, Local Migration Governance
Regionale Schwerpunkte: Türkei, Syrien
E-Mail: dilshad.muhammad [at] abi.uni-freiburg.de
Neu, M.Sc. Friedrich
Forschungsschwerpunkte: Globaler Umwelt- und Klimawandel (inkl. Anpassung), Umsiedlung, Politische Ökologie
Regionale Schwerpunkte: Sub-Sahara Afrika (insbes. Ghana und Ruanda), Deltaregionen
E-Mail: friedrich.neu [at] geographie.uni-freiburg.de
Telefon: +49 (0)761 – 20354233
Ng'ang'a, M.A. Catherine
Forschungsschwerpunkte: Frieden und Sicherheit, Gesellschaftliche Wiederaufbauprozesse und -strategien nach Konflikten, Postkonfliktnarrative und Macht, Postkonfliktregime, Legitimation von Postkonfliktregimen.
Regionale Schwerpunkte: Das Horn von Afrika: Äthiopien
E-Mail: Nganga38.wn [at] gmail.com
Twitter: https://twitter.com/Ms_Nganga17
Ogbonna, M.A. Chinwe Beneditte
Forschungsschwerpunkte: Internationale Beziehungen, Politik, Kultur, Konflikte, Armut, Gewalt gegen Frauen, Gleichstellung der Geschlechter, Gender in der Friedensförderung und nachhaltige Entwicklungsziele, Agenda 2030
Regionale Schwerpunkte: Westafrika (v.a. Nigeria)
E-Mail: Chinwe.ogbonna [at] grk2571.uni-freiburg.de
Pavezi, M.A. Ingrid
E-Mail: ingrid.pavezi [at] soziologie.uni-freiburg.de
Telefon: +49 (0)1769020646
Then Bergh, M.A. Sarah
Forschungsschwerpunkte: Kritische und postkoloniale Theorien der internationalen Beziehungen, Africana Studies, Kulturwissenschaften, Deutsche Außen- und Entwicklungspolitik in Afrika
Regionale Schwerpunkte: West Afrika (insb. Mali); Europa (insb. Deutschland)
E-Mail: st874 [at] cornell.edu
Welter, M.Sc. Zabrina
Forschungsschwerpunkte: Veränderungen der Governance natürlicher Ressourcen, Ressourcenkontrolle, Machtkämpfe, Post-Konflikt-Gesellschaften, Environmental Peacebuilding
Regionale Schwerpunkte: Lateinamerika (insb. Kolumbien)
E-Mail: zabrina.welter [at] envgov.uni-freiburg.de
Telefon: +49 (0)173 – 3531075
Wetterich, M.A. Cita (Universität Freiburg)
Forschungsschwerpunkte: Flucht- und Migrationsforschung, Gender und Maskulinität, Sicherheitsforschung, Gewaltforschung
Regionale Schwerpunkte: Nordafrika, Zentrale Mittelmeerroute, Europa
E-Mail: cita.wetterich [at] unibas.ch
Telefon: +49 (0)761 888 78 24
Twitter: https://twitter.com/Cita_Wetterich