Direkt zum Inhalt

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung: Post-Doc im Bereich Friedens- und Konfliktforschung

Grafik mit Sprechblasen: "Join the team" mit ABI Logo unten links

Das Arnold-Bergstraesser-Institut der Universität Freiburg (Deutschland) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n PostDoc (Gehaltsstufe TV-L 13/75%)
Transnationale Dimensionen von Frieden, Konflikt und Fragilität - Schwerpunkt vorzugsweise in der MENA-Region

Der erfolgreiche Kandidat/die erfolgreiche Kandidatin wird voraussichtlich am 1. April 2025 beginnen und wird zunächst für einen
Zeitraum von zwei Jahren. Der Arbeitsort ist Freiburg/Deutschland.


Der thematische Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit sollte im Bereich Frieden, Konflikt und Fragilität liegen und einen
transnationalen / transregionalen / Süd-Süd-Perspektive liegen. Vorzugsweise konzentriert sich die Forschung auf den breiteren
Nahen Osten und Nordafrika (MENA). Themen könnten zum Beispiel sein in den Bereichen:

  • Konfliktlösung, Friedensabkommen und transregionale Friedensinitiativen
  • Soziale und transnationale Bewegungen in Aufständen, Konflikten und Kriegen
  • Transnationale Netzwerke der Gewalt
  • Politische oder militärische Interventionen durch externe Akteure
  • Verstrickungen der Diaspora in Konflikte
  • Sozial-ökologische Konflikte und bewaffnete Auseinandersetzungen
     

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Promotion in Politikwissenschaft, Soziologie oder in einer verwandten Sozialwissenschaft
  • Etablierte Publikationstätigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse, regionale Sprachkenntnisse sind von Vorteil, Grundkenntnisse in Deutsch können nach Stellenantritt erworben werden
  • Feldforschungserfahrung und Bereitschaft zur Durchführung von Feldforschung an (sicheren) Forschungsstandorten
  • Erfahrung in der Akquisition von Drittmittel-Forschungsprojekten ist von Vorteil
  • Erfahrungen in der angewandten Beratungstätigkeit sind von Vorteil
     

Neben der Beteiligung an der laufenden Arbeit des Forschungsinstituts wird von der erfolgreichen Bewerberin/dem erfolgreichen Bewerber eigene wissenschaftliche Arbeit (Forschung, Publikationen) erwartet. Insbesondere wird erwartet, dass der erfolgreiche wird erwartet, dass er/sie in seinem/ihrem Forschungsgebiet Drittmittelprojekte beantragt. Die Stelle kann durch erfolgreiche Förderanträge auf eine Vollzeitstelle und über die ersten zwei Jahre hinaus verlängert werden. Es bestehen keine Lehr- oder Verwaltungsverpflichtungen.

Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Liste der Veröffentlichungen und einer 2-3-seitigen Skizze des vorgeschlagenen
Postdoc-Projekts (Forschungsinteresse) senden Sie bitte bis zum 19. Januar 2025 in elektronischem Format (ein PDF, max. 8 MB) an sekretariat.abi [at] abi.uni-freiburg.de. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Martin Adelmann, +49(0)761/ 88878-15 oder martin.adelmann [at] abi.uni-freiburg.de. 

Die ABI orientiert sich an den Prinzipien der Gleichberechtigung und Vielfalt in der Einstellungspraxis. Bewerbungen aus dem Globalen Süden und
BIPOC-WissenschaftlerInnen sind herzlich willkommen.

Stellenausschreibung: Zwei Post-Docs und ein*e Doktorand*in für PolMig gesucht

Grafik mit Sprechblasen "Join the team". ABI Logo unten links

Für das vom ERC geförderte Projekt „The Political Lives of Migrants: Perspectives from Africa (PolMig)“ sucht das ABI zwei Postdoktorand*innen (100%) und eine*n Doktorand*in (65%).

PolMig konzentriert sich auf Afrika und untersucht, wie Migrant*innen politische Handlungsfähigkeit definieren, die durch Politisierungsprozesse von Zugehörigkeit in postkolonialen staatlichen Kontexten ermöglicht oder behindert wird. Auf der Grundlage dieser Forschung fördert PolMig ein afrozentrisches Verständnis der politischen Handlungsfähigkeit von Migrant*innen mit globaler Relevanz.

Die Stellen sind jeweils für vier Jahre vom 1. Mai 2025 bis zum 30. April 2029 befristet.

Wir bieten

  • Freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld am Arnold-Bergstraesser-Institut und innerhalb des PolMig-Forschungsteams;
  • Gehalt in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TV-L E13;
  • Mittel für Konferenz- und Workshop-Reisen.

Die vollständigen Ausschreibungen als PDF (englisch):
 

Das ABI sucht Verstärkung im Bereich Buchhaltung und Sekretariat

Graph "Join the Team"

Unser kleines Verwaltungsteam braucht Verstärkung. Für die Führung des Sekretariats und Mitarbeit in der Buchhaltung suchen wir eine Teilzeit-Fachkraft, die uns kollegial in der täglichen Arbeit unterstützt und eigene Arbeitsbereiche übernimmt.

Stellenausschreibung

Am Arnold-Bergstraesser-Institut e.V. Freiburg ist zum 01. Oktober 2024 oder später für zunächst 2 Jahre (Verlängerung wird angestrebt) die folgende Stelle zu besetzen:

Buchhaltung/Sekretariat (20h/Woche) 

Anforderungsprofil:

  • Grundkenntnisse Buchhaltung 

  • Erfahrung im Bereich Sekretariat/Büroorganisation 

  • Sicherer Umgang mit Lexware, Excel, Word, Outlook 

  • Motivation, selbständig Arbeitsorganisation und strukturiertes Arbeiten

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Grundkenntnisse Englisch 

  • Interesse/Offenheit für internationale Themen und Menschen 

Aufgabenbereiche: 

  • Mitarbeit in der Buchhaltung 
    (Buchungen, Überweisungen, Gehälter, Personalverwaltung)

  • Führung des Sekretariats 
    (Terminkoordination, E-Mails, Veranstaltungsvorbereitung etc.)

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten 

Wir bieten: 

  • Interessante und vielseitige Tätigkeit 

  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in kleinem Team

  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten

  • Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeit

  • Vergütung je nach Qualifikation, nach TVL-E6 oder E8; VBLU Altersvorsorge 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.09.2024 bitte ausschließlich in elektronischer Form (ein PDF) an: sekretariat.abi [at] abi.uni-freiburg.de (sekretariat[dot]abi[at]abi[dot]uni-freiburg[dot]de)

Für nähere Informationen steht Ihnen Geschäftsführer Dr. Martin Adelmann unter Tel. 0761/ 88878-15 zur Verfügung. 

 

Die Ausschreibung als PDF:

Stellenausschreibung Buchhaltung&Sekretariat 2024 (177.33 KB)

Das ABI sucht eine studentische Hilfskraft für Burundi-Konferenz (35h/Monat)

Graph "Join the Team"

Das Arnold-Bergstraesser-Institut e.V. an der Universität Freiburg sucht ab 01.09.2024 eine studentische Hilfskraft (30-35h/Monat) im Bereich: Konferenzorganisation Burundi/Ostafrika

Ihr Profil:

  • BA/MA Studium, vorzugsweise der Sozialwissenschaften
  • Sehr gute Deutsch, Französisch und Englischkenntnisse (sehr gute Kommunikation in drei Sprachen ist Voraussetzung für die Stelle)
  • Organisatorische Fähigkeiteen
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Interesse an (Ost)Afrika von Vorteil.

Wir bieten: 

  • Vergütung nach aktuellen SHK-Sätzen des Landes Baden-Württemberg
  • Freundliche Arbeitsumgebung in interessantem & internationalem Umfeld
  • Arbeitszeiteinteilung nach Absprache


Ihre Aufgaben:

Assistenz bei der Vorbereitung und Durchführung einer Konferenz zu Burundi/Ostafrika am 18./19. November, die das ABI gemeinsam mit dem ACT gestaltet.

  • Logistische Vorbereitung und Betreuung der internationalen TeilnehmerInnen (Hotel, Flug, Übersetzungen etc.)
  • Logistische Vorbereitung des wissenschaftlichen Konferenzteils und einer öffentlichen Abendveranstaltung, die das ABI gemeinsam mit dem Africa Centre for Transregional Research (ACT, Uni Freiburg) ausrichtet. 
  • Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung
  • Weitere Tätigkeiten nach Absprache


Die Stelle ist projektbezogen auf 4 Monate befristet.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte bis spätestens 29. Juli 2024 per E-Mail (ein PDF) an: sekretariat.abi [at] abi.uni-freiburg.de ; Rückfragen per E-Mail und/oder an Herrn Adelmann 0761/88878-15. 

Die Personalpolitik des ABI orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt (AGG). Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen (z.B. BIPOC, LGBTQI, Menschen mit Einschränkungen).

Die Stellenausschreibung als PDF finden Sie hier: 

Stellenausschreibung HiWi Burundikonferenz 2024 (529.27 KB)

 

Das ABI sucht eine studentische Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit/Sekretariat (35h/Monat)

Graph "Join the Team"

Das Arnold-Bergstraesser-Institut e.V. an der Universität Freiburg sucht zum zum 15.08. oder 01.09.

eine studentische Hilfskraft (35h/Monat) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Sekretariat.

Ihr Profil:

  • BA oder MA Studium, vorzugsweise der Sozialwissenschaften 
  • ausgeprägtes thematisches Interesse an der Arbeit des ABI 
  • Gute Deutsch und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil 
  • Sicherer Umgang mit gängigen PC-Programmen 
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit 

Gerne mit folgenden Erfahrungen (bitte in der Bewerbung erläutern):

  • Kenntnisse/Interesse im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit & Social Media
  • Freude an kreativen Aufgaben, ggf. Vorkenntnisse Canva/Paint

Wir bieten:

  • Vergütung nach aktuellen SHK-Sätzen des Landes Baden-Württemberg 
  • freundliche Arbeitsumgebung in interessantem Umfeld
  • Arbeitszeiteinteilung nach Absprache 

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (je nach Kenntnissen: CMS/Homepage, Social Media, Video, Satz und Layout, Grafikdesign)
  • Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen und Betreuung von Gästen
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten


Die Stelle ist zunächst (aus haushaltstechnischen Gründen) bis Ende März 2025 befristet.

Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte bis spätestens 27. Juli 2024 per E-Mail (ein PDF) an: sekretariat.abi [at] abi.uni-freiburg.de; Rückfragen per E-Mail und/oder 0761/88878-14.

Die Bewerbungsgespräche finden zeitnah statt.

Die Personalpolitik des ABI orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt (AGG). Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen (z.B. BIPOC, LGBTQI, Menschen mit Einschränkungen).

Die Stellenausschreibung als PDF finden Sie hier: 

Stellenausschreibung HiWi Öffentlichkeitsarbeit 07/2024 (140.62 KB)