
David G. Miranda entwickelt eine interdisziplinäre Analyse, die die komplexe Beziehung zwischen Körper, öffentlichem Raum und Aktivismus während Protestbewegung in Chile (2019-2020) untersucht - ein Phänomen, das die Stadt in eine körperliche Erweiterung des sozialen Protests verwandelte.
Anhand einer umfassenden Studie von über 300 fotografischen Aufzeichnungen, die urbane künstlerische Interventionen und feministische artivistische Praktiken dokumentieren, analysiert David G. Miranda die Metamorphose von öffentlichen Räumen in lebendige Zeugnisse des Widerstands und der politischen Auseinandersetzung. Die Ergebnisse zeigen, dass diese künstlerisch-aktivistischen Manifestationen eine doppelte Funktion erfülleen: Einerseits enthüllen sie die tiefe Krise des Verhältnisses zwischen Staat und Bürger*innen, andererseits waren sie Katalysator für die Entstehung neuer politischer Subjektivitäten.
Seine zentrale These besagt, dass die Stadt als ein „anderer“ sozialer Raum verstanden wird – ein Ort symbolischer Auseinandersetzungen. In diesem Raum treffen die Forderungen der Bürger*innen auf die bestehenden Machtstrukturen. Dabei werden tiefgreifende politische Krisen sichtbar, und es entstehen neue Ideen für gesellschaftlichen Wandel. Diese Entwicklungen prägen eine Stadt, die von neoliberaler (Un-)Ordnung gekennzeichnet ist – mit Auswirkungen, die über Lateinamerika hinausreichen.
David G. Miranda befasst sich mit zeitgenössischen politischen Themen aus sozialer, pädagogischer und kultureller Sicht, mit einem interdisziplinären Schwerpunkt auf Lateinamerika. David G. Miranda ist Professor an der Universidad de Playa Ancha, koordiniert den Promotionsstudiengang für Bildung (Universidad de Los Lagos / Universidad de Playa Ancha / Universidad de Antofagasta) und leitet das lateinamerikanische Netzwerk für Bildung, Politik und Interkulturalität (FOVI 240274). David G. Miranda hat auf wichtigen internationalen Foren wie dem IPSA World Congress und dem CELAC-EU Academic Summit Vorträge gehalten und in Zusammenarbeit mit Institutionen wie dem spanischen Außenministerium, dem Institut des Amériques und der Universität Guadalajara veröffentlicht.
Join us online via zoom:
Open Lecture Dr. David Miranda (Chile)
22. May 2025 04:00 PM Germany 10 AM Chile
Link: https://uni-freiburg.zoom-x.de/j/69131526238?pwd=grbCkmxzRidkddwIQVbFv5rb3u0dIw.1
Meeting-ID: 691 3152 6238
Code: DS3CEvLfZ
Diese Veranstaltung ist Teil des Masterseminars "Urban Politics in Latin America: A comparative approach to state power and popular resistance" an der Universität Freiburg, doziert von Fabricio Rodríguez, wissenschaftlicher Mitarbeiter am ABI.