Elia El Khazen über pro-palästinensischen Aktivismus in der Türkei
Zugang zu Energie in Form von Kohle, Rohöl, Flugzeugtreibstoff oder Erdgas, spielt in Konflikten eine zentrale Rolle. Im Kontext des aktuellen Krieges Israels ist das israelische Militär von einer ständigen Energiezufuhr für seine Kriegsführung abhängig. Ein Kollektiv palästinensischer und pro-palästinensischer Aktivist*innen setzt sich für eine weltweite Energieblockade gegen Israel ein.
Vor diesem Hintergrund dokumentieren Elia El Khazen, Charlotte Rose und Filistin İçin Bin Genç (One Thousand Youths for Palestine) die jüngsten Aktionen und Mobilisierungen pro-palästinensischen Aktivismus in der Türkei, welches die wichtigste Instanz für den Ölfluss nach Israel darstellt. Sie diskutieren die mögliche Mittäterschaft der türkischen Regierung durch die Unterstützung der israelischen Kriegshandlungen im Rahmen von Handels- und Energieinfrastrukturen und zeigen, welches Potenzial Widerstandsbewegung haben können, die an der Schnittstelle von Energieinfrastrukturen und Krieg ansetzen.
Der vollständige Artikel ist auf der Website von The New Inquiry auf Englisch abrufbar.