Judith Altrogge und Franzisca Zanker schreiben einen Beitrag über Probleme, die die Rückführung von Geflüchteten aus Europa deren Heimat mit sich bringt.
NachwuchswissenschaftlerInnen der Sozialwissenschaften mit Afrikafokus sind eingeladen, ihre Papers für die EUCOR Cross-border Workshops Series einzureichen.
Prof.em. Andre du Pisani, Prof. Lesley Blaauw und Job Shipululo Amupanda (Dozent) von der University of Namibia (UNAM) waren im November zu Gast am ABI.
Leonie Jegen und Franzisca Zanker schrieben einen Blogbeitrag über die Evakuierung von Flüchtlingen aus Libyen nach Ruanda.
Vertreter der Universidad Intercultural de Quillabamba (UNIQ, Peru), des ABI und der Universität Freiburg haben sich zu einem Kooperationsgespräch getroffen.
Cita Wetterich schreibt im Gender Glossar - einem transdisziplinären Online-Nachschlagewerk der Gender Studies - zum Thema Feministische Sicherheitsstudien.
Antje Missbach schreibt in der Jungle World über die regierungskritischen Proteste in Indonesien gegen Polizeigewalt und rückschrittliche Gesetzesänderungen.
Franzisca Zanker sprach in Brüssel über die westafrikanische Perspektive auf die EU-Migrations- und Asylpolitik.
Zur Eröffnung des akademischen Jahre verleiht die Universität Freiburg unter anderem Nachwuchsförderpreise. Einer davon ist der Arnold-Bergstraesser-Preis.
Leonie Jegen spricht mit der Deutschen Welle über den aktuellen Stand eines EU-Programms über die Umsiedlung von 50.000 Flüchtlingen von Lybien nach Europa.