Am 17. Juli waren Teilnehmende der DAAD-geförderten SDG Graduate School ‚Performing Sustainability - Cultures and Development in West-Africa‘ zu Gast am ABI.
In Radio Dreyeckland spricht Daniel Inclán zu "Territorien der Gewalt. Die Krisen in Lateinamerika regieren". Inclán ist Forscher in Mexiko.
Das erste Sino-Euro Think Tank Symposium zum Thema "China und Europa im globalen Süden" fand am 16.07.2019 im ABI statt.
Der Direktor und der Programm-Manager des Stellenbosch Institute for Advanced Study (STIAS) besuchten das ABI, um über Kooperationsmöglichkeiten zu sprechen.
Prof. Abena D. Oduro lehrt am Institut für Volkswirtschaftslehre an der University of Ghana und ist die Co-Direktorin des MIASA.
Stefan Rother folgte der Einladung der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz zu einer hochrrangig besetzten Tagung nach Berlin.
Benedikt Kamski beantwortet Fragen des Guardian zu den Veränderungen im lower Omo valley in Äthopien.
der von der British International Studies Association (BISA) verliehen wird, für die beste Doktorarbeit in International Studies im Jahr 2018.
Alke Jenss wird das Panel "Urbane Gewalt: Neoliberalismus, Kriminalisierung und Kämpfe um die Stadt" auf dem "Geografien der Gewalt"-Kongress moderieren.
Diskussionsveranstaltung mit Dr. Daniel Inclán am 17.6.2019, 20 Uhr, Uni Freiburg, KG I, Hörsaal 1119.