Direkt zum Inhalt

Anas Ansar im Südnordfunk über Bangladesch

Portrait von Anas Ansar neben den Logos des Südnordfunks und der iz3w

Die GenZ-geführte Revolution in Bangladesch
 

ABI-Mitarbeiter Anas Ansar und Eva Gutensohn vom südnordfunk sprachen mit Azaher Uddín, einem Aktivisten, über die junge Generation in Bangladesch.
 

In Bangladesch ereignete sich im Sommer 2024 eine Revolution, die in der Geschichte des Landes einzigartig ist: -Von Studierenden getragene Proteste schafften es, sämtliche Bevölkerungsgruppen hinter sich zu bringen, auf die Straße zu gehen und für mehr Demokratie und Menschenrechte im Land zu kämpfen. Die Präsidentin Sheikh Hasina flüchtete am 05. August nach 15 Jahren der autoritären Herrschaft ins Exil nach Indien. Der Weg war und ist nun frei für eine gerechtere Zukunft. Doch der Preis war hoch, besonders für die junge Generation: Mehr als 300 Tote, darunter viele Studierende, die meisten kamen durch gezielte Schüsse der Polizei ums Leben.

Was die Möglichkeiten für einen Neuanfang sind, und was die Generation GenZ jetzt von einer neuen Regierung erwartet, kann in der Sendung auf der Webseite von Radio Dreyeckland nachgehört werden.

Newstyp:
Medienbeiträge