Direkt zum Inhalt

In Dialogue mit der Bana Group for Peace and Development

Thumbnail des Videos auf YouTube mit Titel und Logo

Nach dem Besuch der Bana Group for Peace and Development am ABI vor einigen Wochen hat das Postcolonial Hierarchies Network ein Interview mit Ilaaf Alaaeldin und Mai Ali Shatta von der Bana Group in der virtuellen Enzyklopädie „Rewriting Peace and Conflict“ veröffentlicht.

In dem aufschlussreichen Interview liefern die beiden Aktivistinnen zentrale Hintergrundinformationen über den anhaltenden Krieg im Sudan. Sie reflektieren über die komplexe Rolle der internationalen Akteure und untersuchen kritisch, warum über den Sudankrieg in den internationalen Medien nach wie vor zu wenig berichtet wird. Darüber hinaus erklären sie, was Frieden und Feminismus für die Bana Group bedeuten, und berichten über ihre Arbeit zur Friedensförderung. Bei ihrer Arbeit setzt die Gruppe auf Gemeinschaft, Vielfalt, Gewaltlosigkeit und dezentrale Strukturen, um Inklusion zu gewährleisten.

Die Bana Group bietet Expertise und eine seltene Perspektive auf diesen Krieg und seine furchtbaren Auswirkungen. Sie verstehen den Konflikt und die weitreichenden Folgen und spielen als eine der wenigen feministischen Gruppen, die vor Ort arbeiten, eine wichtige Rolle.

Die virtuelle Enzyklopädie Rewriting Peace and Conflict ist ein Produkt des Forschungsnetzwerks „Postcolonial Hierarchies in Peace and Conflict Studies“. Sie ist eine multimediale und frei zugängliche Plattform mit Beiträgen über Frieden und Konflikt aus postkolonialen und dekolonialen Perspektiven. Die Enzyklopädie bietet eine interdisziplinäre Sammlung von zentralen theoretischen und konzeptuellen Debatten, empirischen Analysen und Reflektionen der Wissensproduktion. Sie bringt verschiedene Stimmen zusammen, darunter Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Hintergründen und Regionen, Menschen aus der Praxis und Aktivist*innen. Sie kombiniert Text, Audio, Video und Storytelling in verschiedenen Formaten. Das Ziel ist ein Wissensdialog. 

Das Interview ist auf YouTube verfügbar.

Newstyp:
Allgemeine Neuigkeiten